Kursnummer | 181HPSLL | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Titel | Sektoraler Heilpraktiker für Physios | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstaltungsort | ForumVitae Seminario, Landsberg/Lech | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zeitraum | 11.01.2018, 14:00 Uhr - 11.02.2018, 14:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurstermine | Termine ausblenden
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dauer | 7 Tage | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Details zur Dauer | 2 Termine | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gebühren |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dozent | Gabriele Nistler | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Info | Kursziel: Die Abschlussbestätigung dieses Kurses reichen Sie beim Gesundheitsamt ein und beantragen damit die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie (sektoraler Heilpraktiker). Damit können Sie alle Techniken, die Sie in der Physiotherapieausbildung gelernt haben, eigenverantwortlich im First Contact anwenden. Lernziel: Sie lernen im Kurs, welche Behandlungen Sie als sektoraler HP anwenden dürfen und welche dem Arzt oder Heilpraktiker vorbehalten bleiben. Sie erlernen Erst- und Differentialdiagnostik von Störungen u.a. auf dem Gebiet der Pädiatrie, Inneren Medizin, Orthopädie, Urologie, Chirurgie, usw.. in der Theorie und Praxis. Hintergrund: Der Gesetzgeber hat ausschließlich auf dem Hintergrund um das Wissen der juristischen Belange und um das Wissen der Erst- und Differentialdiagnostik entschieden, den Weg zum sektoralen Heilpraktiker Physiotherapie freizugeben. Lehrplan in Auszügen: - Rechtsvorschriften des Patientenschutzes, z.B. Infektionsschutzgesetz, Arzneimittel- und Betäubungsmittelgesetz, Röntgenverordnung, u.v.m. - Strafrechtliche, bürgerlich rechtliche und öffentlich-rechtliche Vorschriften und Patientenrechtegesetz - Erst- und Differentialdiagnostik in den Bereichen der Inneren Medizin und Onkologie, Orthopädie, Chirurgie, Unfallheilkunde, Notfallmedizin, Neurologie, Geriatrie, Psychosomatik, Psychiatrie, Pädiatrie, Gynäkologie und Urologie sowie Dermatologie Prüfung: Am letzten Kurstag erfolgt eine schriftliche Prüfung von 60 min im Kurs. Bei Bestehen können Sie die Teilnahmebescheinigung beim Gesundheitsamt vorlegen und erhalten - gegen Gebühr - die Erlaubnis der Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz (beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie). Dozenten: Gabriele Nistler D.O.M.R.O. Heilpraktikerin, Osteopathin, Physiotherapeutin Dr. Oliver Welke Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation, Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Naturheilverfahren, Osteopathie (Lowen Systems®) und Chirotherapie Rechtsanwalt Roland Vogel MM Fachanwalt für Medizinrecht, Mediator, Wirtschaftsmediator |